AKTUELLE NEUIGKEITEN DER
DEUTSCHEN MUSKELSCHWUND-HILFE E. V.

Bergedorfer Bürgerpreis 2021

Unser Vorstandsvorsitzender Dirk Rosenkranz wurde mit dem Bergedorfer Bürgerpreis 2021 für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet und mit einer emotionalen Laudatio von Propst Matthias Bohl gewürdigt. Wir freuen uns und sind auch ein bisschen stolz. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Die Prämie geht an das Projekt MightyMaje, das die Forschung an einer genetischen Korrektur von Muskelstammzellen an der Berliner Charité Universitätsmedizin in Berlin und dem Max Dellbrück Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft unterstützt. Unser Dank geht an die Volksbank Bergedorf, die Bergedorfer Zeitung und Propst Matthias Bohl. Den Artikel finden Sie hier.

MightyMaje

„MightyMaje“ heißt das DMH-Projekt, in dessen Rahmen Familie Graskamp Spendengelder für die Forschung an der Charité in Berlin und am Max-Dellbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft sammelt. Ihre 8-jährige Tochter Maje ist Namensgeberin des Projektes und leidet an einer sogenannten Laminopathie. Bei der Forschungsarbeit geht es darum, Muskelstammzellen mit Hilfe der Genschere Crispr/CAS 9 genetisch präzise zu korrigieren und auf diese Weise das Wachstum von Muskelfasern zu generieren. Erstmals besteht die berechtigte Hoffnung, mit diesem Verfahren in näherer Zukunft bisher unheilbare neuromuskuläre Erkrankungen heilen oder zumindest zum Stillstand bringen zu können. Am 13.09.2021 konnten die ersten 50.000 Euro in Form eines sympbolischen Schecks an Prof. Dr. Simone Spuler persönlich überreicht werden. Die Scheckübergabe erfolgte im Hamburger Rathaus mit unserem Schirmherr, Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, der sich als Arzt seinerzeit selbst mit der Molekularbiologie beschäftigte. Video ansehen

Segelfreizeiten für junge Erwachsene mit einer Muskelerkrankung

Mit einer Spende von 2.500 Euro haben wir den Verein Sommeraufbruch e.V. im Juli 2021 bei der Veranstaltung zweier Segelfreizeiten für junge Erwachsene mit einer Muskelerkrankung unterstützt. Ein tolles Projekt, über das Sie unter www.sommeraufbruch.de mehr erfahren können.

Hilfe für Flutopfer im Kreis Ahrweiler

Mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützt die DMH eine Familie in Heimerzheim, die bei der Flutkatastrophe am 14. Juli 2021 fast alles verloren hat. Silas ist 13 Jahre alt, hat Duchenne Muskeldystrophie und ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Erst nach Stunden konnte er durch ein Fenster im Obergeschoss befreit werden. Das Haus muss komplett entkernt und saniert werden. Zwar ist die Familie versichert, jedoch muss ein nicht unerheblicher Eigenanteil aufgebracht werden. Mit unserer Spende möchten wir der Familie dabei helfen, möglichst bald wieder in die Normalität zurückzukehren.