AKTUELLE NEUIGKEITEN DER
DEUTSCHEN MUSKELSCHWUND-HILFE E. V.
Sparda-Bank unterstützt Muskelkranke in Hamburg
Mit einer großzügigen Spende startete für uns der Januar ganz besonders erfreulich. Andreas Broocks, Leiter der Sparda-Bank Hamburg Filiale in der Hamburger Innenstadt brachte uns einen Scheck über 5.000 Euro mit. Die Mittel, die die Sparda-Bank für unterschiedliche gemeinnützige Vereine zur Verfügung stellt, stammen aus den Erlösen des Gewinnsparvereins der Bank. Für je 5 Euro können Kunden der Sparda-Bank Gewinnsparlose kaufen und attraktive Preise gewinnen. Gleichzeitig werden durch jeden Loskauf soziale Projekte mit jeweils 25 Cent unterstützt.
"Als Genossenschaftsbank engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Mitgliedern für die Menschen in der Region, in der wir leben. Ich freue mich, dass wir Dank des Spareinsatzes unserer Kundinnen und Kunden beim Gewinnsparen die Möglichkeit haben, die Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V. zu unterstützen", so Andreas Broocks.
Wir danken der Sparda-Bank und all ihren Kunden, die sich am Gewinnsparen beteiligt haben, für diese großzügige Spende. Mit Spenden wie dieser können wir Projekte wie den Sommeraufbruch (Ferienfreizeiten für muskelkranke Kinder und Jugendliche) weiterhin fördern und unsere Beratungs- und Entlastungsangebote weiter ausbauen.
Schließung des DMH-Büros zwischen Weihnachten und Neujahr
In der Zeit von 27.12.-30.12.2022 ist unser Büro nicht besetzt. Ab dem 2.1.2023 sind wir wieder für Sie da. Sie können uns aber gerne eine eMail an info@muskelschwund.de schicken und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Wir wünschen Ihnen schöne und besinnliche Weihnachtstage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
MOIA-Fahrten ab 2023 jetzt endlich auch für Rollifahrer!
Als MOIA im April 2019 in Hamburg den emissionsfreien Ridepooling-Dienst startete, haben sich viele - so auch wir - gefragt, warum es bei diesem neuen Dienst keine rollstuhlgerechten Fahrzeuge gibt. Das sollte doch eigentlich selbstverständlich sein, wenn so ein Projekt gestartet wird. Auf unsere Nachfrage hin teilte man uns mit, dass erst geprüft wird, ob dieser neue Dienst tatsächlich auch genutzt wird. Wenn eine entsprechende Auslastung vorliege, werde man die Flotte später auch durch rollstuhlgerechte Fahrzeuge erweitern. Nun ist es endlich soweit!
„Die kostenfreie Beförderung mit MOIA für Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis und (wenn zutreffend) mit einer Wertmarke ist ab dem 01.01.2023 möglich!“, heißt es auf der Internetseite von MOIA. Ab Januar sollen zunächst 15 Busse für die Beförderung von Rollstuhlfahrer*innen im Einsatz sein. Für die Beantragung dieses "Freifahrt-Status" ist eine persönliche Registrierung im MOIA-Integrationsbüro am Zentralen Omnibusbahnhof Hamburg (ZOB) nötig. Nähere Infos über die Voraussetzungen und die erforderlichen Dokumente gibt es hier: Kostenfreie Beförderung mit MOIA: Voraussetzungen – Startseite
"Bühne frei!" zugunsten der DMH
Am 3. Dezember veranstaltet die Staatsoper Hamburg um 20:00 Uhr wieder ihr traditionelles Benefiz-Konzert "Bühne frei!" zugunsten der Deutschen Muskelschwund-Hilfe. Unter dem Motto "Sehnsucht" präsentieren "Sängerinnen und Sänger des Ensembles unter der Leitung von Rupert Burleigh Lieder und Arien vom Barock bis heute, die mal traurig, mal
ironisch zum Klingen bringen, was uns im tiefsten Herzen bewegt."
Mitwirkende Künstler: Ida Aldrian, Alexey Bogdanchikov, Chao Deng, Blake Denson, Kady Evanyshyn, Ks. Peter Galliard, David Minseok Kang, Daniel Kluge, Hubert Kowalczyk, Tigran Martirossian, Dovlet Nurgeldiyev, Oleksiy Palchykov, Katja Pieweck, Alexander Roslavets, Narea Son, Ks. Renate Spingler und Kristina Stanek.
Karten zum Preis zwischen € 18,- und 42,- Euro erhalten Sie unter Staatsoper Hamburg - Stück: Bühne frei ! (staatsoper-hamburg.de)
Tel. (040) 35 68 68 | www.staatsoper-hamburg.de
Ein monumentales Zeichen in rot
Die Duchenne Muskeldystrophie ist eine seltene, lebensbedrohliche Erbkrankheit, für die es leider noch keine Heilung gibt. Um auf diese Erkrankung aufmerksam zu machen und den Betroffenen und ihren Familien zu zeigen, dass sie nicht allein sind, setzten wir als Deutsche Muskelschwund-Hilfe in Kooperation mit PTC Therapeutics und dem Hotel Vier Jahreszeiten ein deutliches Zeichen. Am 7.9.2022, am Welt-Duchenne-Tag, ließen wir die Fassade des Hotels von 19-22 Uhr in leuchtend rot erstrahlen.
Es war ein toller Anblick, der viel Aufmerksamkeit erregt hat.